Would you like a free coffee?
Imagine yourself, walking through the city on a cloudy afternoon. You see a coffee truck in front of you. “Would you like a free coffee?” a woman unexpectedly asks. You nod and say yes, already having the smell of coffee in your nose. “Great, I just need you to share some of your personal data […]
Save-the-Dates: Open Data Events 2018
Hier findet ihr einige spannende Events zu und mit Open Data in der Schweiz. Save the Dates! 19. Oktober DINAcon 2018 25. Oktober, Frauenfeld 5th Open Data Beer, Host: Kanton Thurgau, Anmeldung 26.–28. Oktober, Zürich GLAMhack 2018 “Galleries, Libraries, Archives & Museums”, Host: Landesmuseum 30. Oktober, Zürich “Government Data: welche Daten braucht die Schweizer Wirtschaft […]
Wir empfehlen die Mitglieder der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit Parldigi zur Wiederwahl
Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit Parldigi hat in der ablaufenden Legislaturperiode 2011 bis 2015 verschiedene Vorstösse zu Open Government Data (OGD) eingereicht und war damit in praktisch allen Fällen erfolgreich. Diese erfolgreichen parlamentarischen Vorstösse haben dazu geführt, dass seit September 2013 das Open Government Data Pilot-Portal der Schweiz (www.opendata.admin.ch) in Betrieb ist und der Bundesrat […]
21. Februar: Open Data Date!
Opendata.ch und Hacks/Hackers laden ein und fragen Bund, Kanton, Community und Medien: wo stehen wir in Sachen Open Data? Vor dem internationalen Open Data Day am 22. Februar treffen wir uns, um die Lage der Daten-Nation Schweiz zu sprechen. Wo stehen wir, wie und wohin geht es weiter? Tamedia stellt freundlicherweise die Räumlichkeiten zur Verfügung und bietet […]
Visueller Zugang zum Stadtberner Budget 2012 dank Berner Open Data Hackday
Ende April fand an der Universität Bern der erste Berner Open Data Hackday statt. Die rund 40 Teilnehmenden programmierten einen Nachmittag lang Applikationen zur Visualisierung von Open Government Data. Unter anderem wurden die Finanzen der Stadt Bern unter die Lupe genommen. Den etwa vierzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer standen unter anderem Daten des Stadtberner Budgets 2012 […]